Schweiz 2008, Digi-Beta, Farbe, 6 min.
Seit 1899 interpretieren Laien aus Altdorf Schillers „Tell“. Im Jahr 2007 verspricht alles ganz anders zu werden, der Zeitgeist in Person von Volker Hesse hat „Tell“ , Schillers Freiheitsvision, neu gelesen, interpretiert und vom Pathos entstaubt. Eine spannende Aufführung im August 2008 steht bevor. Im Zentrum steht der Mut, sich aufzulehnen gegen einen Unrechtsstaat, stehen Menschen, die sich ihre Würde und ihr Selbstbestimmungsrecht nicht nehmen lassen. Das Stück ist immer noch von Schiller, doch die Bilder evozieren heutige Freiheitskämpfe. Marianne Pletscher hat die Probenarbeit beobachtet.
Regie | Marianne Pletscher |
Drehbuch | Marianne Pletscher |
Kamera | Philippe Schnyder |
Ton | Peter Conrad u.a. |
Schnitt | Gaby Steiner |
Dauer | 6 min. |
Format | Digi-Beta |
Drehformat | XDCam |
Produktion | Schweizer Fernsehen DRS |
Weltrechte | Info: Marianne Pletscher |
Verleih Schweiz und international | Info: Marianne Pletscher, Hardturmstrasse 301, 8005 Zürich Tel. +41 044 271 88 83 / +41 79 654 59 14 E-mail: info@mariannepletscher.ch – Mitteilung senden – www.mariannepletscher.ch |
© 2004-2019 www.mariannepletscher.ch | Zum Seitenanfang