363
Der globale Zoo 3
Kurzversion des Erfolgsfilms von 2009/2010 mit den neuesten Jungtieren der «Partnervermittlung für wilde Tiere».
Switzerland 2013, video, colour, 45 min.
[Synopsis available only in German:]
Ein junger Orang-Utan aus einem deutschen Zoo kommt in Zürich an, er soll so schnell wie möglich Nachwuchs zeugen. Ein kleiner Kappengibbon reist ab ab. Eine Tigerdame überlebt die Zusammenführung mit einem Tiger aus Zürich nicht. Dafür lieben sich das Schneeleopardenmännchen aus Estland und seine Partnerin im Zürcher Zoo heiss. Auch bei Familie Löwe ist die Partnerzusammenführung erfolgreich. Immer geht es dabei um die Zucht gefährdeter Tierarten.
Fast vier Jahre haben Marianne Pletscher und ihr Team von 2006 bis 2010 Tiere bei ihren Reisen und ihrer Angewöhnung am neuen Ort beobachtet. 2013 ist sie für „Fortsetzung folgt“ in den Zoo Zürich zurückgekehrt und konnte einen wahren Kindersegen bei Orang-Utans, Tigern, Schneeleoparden und Löwen dokumentieren.
Zu Problemen und Erfolgen der Zucht von hochgefährdeten Tierarten gibt im Studio Robert Zingg, Chefkurator des Zoos Zürich, Auskunft.
Director | Marianne Pletscher |
Script | Marianne Pletscher |
Photography | Peter Ramseier, Werner Schneider |
Sound | Jörg Ziegler u.a. |
Editing | Pamela Myson |
Duration | 45 min. |
Sales DVD/Video | ▶ http://shop.srf.ch/ ● VoD / Streaming Play SRF www.srf.ch/play to the detail page ● For educational or commercial use Telepool GmbH Filmvertrieb Fernsehstrasse 1-4, CH-8052 telepool@telepool.ch +41 44 305 69 69 – Fax: +41 44 305 69 70 ● Information Marianne Pletscher info@mariannepletscher.ch |
Production | DOK SRF |
World Rights | siehe Telepool |
Release | Kurzversion 19.4. 2013 um 21.00 auf SRF 1, die ersten beiden Zoo-Filme wurden am 8.1.2009 gezeigt und sind ebenfalls auf Play SF gestreamt. |
TV broadcasts | 13.5. 2013, frühere vollständige Ausstrahlungen 2009 und 2010, siehe Filmliste. |
Press Review
Kritiken und weitere Informationen über die verschiedenen Versionen des Films siehe unter der Langversion des Films 2009/2010. weitere Details, auch zur Serie "Zoo", von 2004, die Marianne Pletscher ebenfalls produziert hat, sind bei der Autorin einsehbar.